Schließkantensicherung SKS
Voraussetzung zur Nutzung von einigen Impulsgebern. Torbewegung AUF und AB in Selbsthaltung. Auf Wunsch mit automatischer Schließung des Tores, wobei die Offenhaltezeit von 0-99 Sekunden eingestellt werden kann.
Aussen- / Innenriegel
Als Feuerwehrnotöffnung für handbetätigte Sektionaltore. Durch den aussen angebrachten Schließzylinder kann die Feuerwehr den Innenriegel öffnen und das Sektionaltor hochschieben.
Entriegelbarer Antrieb mit Notöffnung von aussen
Feuerwehrnotöffnung für eletrisch betätigte Tore. Durch den entriegelbaren Antrieb, dessen Entriegelung über Bowdenzüge nach aussen geführt ist, kann die Feuerwehr den Antrieb vom Sektionaltor entkoppeln und somit das Federunterstützte Sektionaltor öffnen. Die Aussenentriegelung ist durch einen Profilzylinder vor Fremdbedienung gesichert.